Daily Business
Du möchtest eine sinnstiftende Aufgabe übernehmen, benachteiligten Kindern eine unvergessliche Ferienzeit ermöglichen und dabei in einem engagierten Team arbeiten? Dann bist du bei der Kinderfreizeit teamZUKUNFT genau richtig!
Die Kinderfreizeit teamZUKUNFT stellt eine wertvolle Möglichkeit dar, Kinder aus prekären Lebenslagen mit vielfältigen Erlebnissen, Naturerfahrungen und persönlicher Förderung zu unterstützen. Gemeinsam wollen wir den Kindern im Rahmen dieser ganzheitlichen, erlebnis- und intensivpädagogischen Maßnahme eine unvergessliche Zeit ermöglichen, in der sie Ruhe finden, neue Perspektiven entwickeln und sich selbst erleben können – abseits ihres oft schwierigen Alltags.
Für unsere diesjährige Kinderfreizeit suchen wir motivierte und engagierte Teamer*innen (m/w/d), die uns dabei unterstützen, diesen Kindern eine Auszeit zu schenken und ein tolles Programm zu bieten.
Was erwartet dich:
Die Kinderfreizeit teamZUKUNFT stellt eine wertvolle Möglichkeit dar, Kinder aus prekären Lebenslagen mit vielfältigen Erlebnissen, Naturerfahrungen und persönlicher Förderung zu unterstützen. Gemeinsam wollen wir den Kindern im Rahmen dieser ganzheitlichen, erlebnis- und intensivpädagogischen Maßnahme eine unvergessliche Zeit ermöglichen, in der sie Ruhe finden, neue Perspektiven entwickeln und sich selbst erleben können – abseits ihres oft schwierigen Alltags.
Für unsere diesjährige Kinderfreizeit suchen wir motivierte und engagierte Teamer*innen (m/w/d), die uns dabei unterstützen, diesen Kindern eine Auszeit zu schenken und ein tolles Programm zu bieten.
Was erwartet dich:
- Zielgruppe: Kinder im Alter von 7-12 Jahren aus prekären Lebensverhältnissen, tw. mit herausforderndem Verhalten
- Zeitraum: 19.07.-30.07.2025 (2 Tage Vorbereitung + 10 Tage Kinderfreizeit)
- Ort: Jugendherberge Hilchenbach
Daily Business
- Betreuung und Unterstützung der Kinder während der gesamten Freizeit
- Planung und Durchführung eines abwechslungsreichen Freizeitprogramms mit erlebnispädagogischen Schwerpunkten
- Förderung von sozialen Kompetenzen und Aufbau eines positiven Gemeinschaftsgefühls
- Individuelle Unterstützung bei sozialen und emotionale Herausforderungen
- Unterstützung der Campleitung bei organisatorischen und pädagogischen Aufgaben